Gate to Travel No 16

D 9 € · CH 15,90 SFR · AT 9,90 € BENELUX 10,40 € · IT 11,70 € · ES 11,70 € · SK 11,70 € · GR 12,60 € 16 4 197594 409008 + ISLAND Eine spröde Schönheit + SHORT BREAKS Kurzreisen mit Esprit + MAURITIUS Drei tropische Träume + TOSKANA Bella Italia im Borgo San Felice Beyond time Im siebten Himmel FLUGSAFARI NAMIBIA NAUTILUS MALDIVES

BERNER TRAVEL – Passion for Luxury Christoph Berner +49(0)89 18 00 65 80 info@berner-travel.de www.berner-travel.de Der perfekte Moment. Exklusive Luxusreisen vom Experten. 3 Nach zwei Jahren Corona-Krise laufen die Geschäfte in der Reisebranche wieder auf Hochtouren. Die Reiselust nach dieser Zeit der Entbehrung ist so groß wie nie zuvor. Man will wieder hinaus in die Welt. Kaum haben wir das Gespenst Corona vertrieben, da taucht ein Neues auf, eines, das man nicht mehr für möglich gehalten hatte: Krieg in Europa. Nahezu jeder macht sich Sorgen um die Zukunft, denn Frieden ist noch nicht in Sicht, die Auswirkungen des Krieges nicht absehbar. Zudem hat der Krieg einen Schatten auf die Weltwirtschaft gelegt. Die Energiepreise explodieren, die Inflation ebenso. Wir können nach Corona wieder Reisen, aber mit massiv erhöhten Preisen, denn viele beliebte Urlaubsziele sind deutlich teurer geworden. In der Türkei herrscht eine galoppierende Inflation, in Ägypten zwingt ein neues Gesetz die Hoteliers, Mindestpreise zu verlangen. Ein wesentlicher Preistreiber aber sind die Flüge. Die gestiegenen Rohölpreise verteuern auch Kerosin, Flugpreise sind häufig um einiges höher als vor Krieg und Corona. Dazu kommt das Chaos an den Flughäfen, welches die Reiselust auch nicht unerheblich dämpft. Und leider trägt das Chaos mitunter den Namen Lufthansa. Jede Menge Flüge, die gestrichen werden, nicht selten, wenn man schon eingecheckt hat und vor seinem Gate sitzt. Im schlimmsten Fall erhält man eine schlichte SMS von Lufthansa 15 Minuten (!) vor Abflug: „Your flight has been cancelled“ (Habe ich selbst erlebt). Was die Lufthansa in vielen Fällen als Notfallplan präsentiert, zeigt lediglich die Unfähigkeit des Managements: Viel zu wenig Personal, kein erkennbares Informations-, Kommunikations- oder gar Gesamtkonzept, kein wirkliches Interesse, zu helfen. Nimmt uns das die Lust am Reisen? Nach zwei Jahren Pandemie ist die Sehnsucht umso größer geworden, sich ins Flugzeug zu setzen und den Urlaub in der Ferne nachzuholen. Die Preise und Unannehmlichkeiten beim Fliegen schmerzen, aber können unsere Reiselust (noch) nicht besiegen. Wir machen uns wieder auf den Weg in die Ferne. Doch kaum haben wir den sauren Apfel der erhöhten Preise verdaut, kehrt das größte Gespenst diesen Sommer mit Wucht und Temperaturen jenseits der 45 Grad in Europas Urlaubsparadiesen zurück ins kollektive Gedächtnis. Der Klimawandel war durch die vielen anderen Probleme in den Hintergrund geraten, zu leugnen ist er längst nicht mehr. Reisen hat seine Unschuld verloren und es ist an uns, diese durch verantwortungsbewusstes und möglichst nachhaltiges Reisen wenigstens teilweise wieder herzustellen. LUST AM REISEN? E D I T O R I A L “I don’t want to repeat my innocence. I want the pleasure of losing it again.“ F. Scott Fitzgerald

4 Gate to travel 16|2023 No 16|2023 68 40 I N H A L T TRAUMINSELN Mauritius Eine Neuerkundung des paradiesischen, grünen Juwels im Indischen Ozean. HOTELSCOUT Borgo San Felice In der südöstlichen Ecke des Chianti liegt dieses herausragend luxuriöse und komfortable „Dörfchen“ voller Charakter. FLUGSAFARI NAMIBIA Wie im siebten Himmel Bei einer Flugsafari erlebt man die Landschaft Namibias als das, was sie tatsächlich ist: ein grandioses Kunstwerk. SHORT BREAK Kurzreisen Vier spritzige Ideen für kurzes Entspannen – oder mehr … 6 30 68 40 5 78 106 6 NATURE&ADVENTURE Island Atemberaubende Wasserfälle, unzählige Vulkane, Gletscher, Eisberge, Stein- und Lavawüsten, Geysire und heiße Quellen – Island ist eine raue Schönheit mit Hang zum Naturspektakel. SHORT BREAK Stadtoasen Drei wundervolle Hotels der Extraklasse für den kleinen Urlaub … in Wien, Venedig oder Zürich. TRAUMINSELN Nautilus Als „Ort jenseits der Zeit“ bietet THE NAUTILUS im nord-östlichen Baa-Atoll seinen Gästen völlige Freiheit und Flexibilität, „Barfuß-Luxus“ mit Unmengen an Meeresabenteuern und kulinarischen Erlebnissen. 78 98 106 RUBRIKEN 3 Editorial 4 Inhalt 16 News & Events 126 Music for the iLand 128 Image blog 130 Vorschau & Impressum

6 Gate to travel 16|2023 TRAUMINSELN M A U R I T I U S S t o r y BÄRBEL HOLZBERG Endlose weiße Sandstrände, glitzerndes türkisblaues Wasser, luxuriöse Hotels. Das alles bietet Mauritius in Fülle. Und noch viel mehr. Es lohnt sich, das Landesinnere mit seinen magischen Wasserfällen und dem tropischen Regenwald zu erkunden, in die spannende Geschichte und Kultur der Zuckerinsel einzutauchen oder sich auf spielerisch-sportliche Weise für ein nachhaltiges Forschungsprojekt zu engagieren. Drei luxuriöse Resorts betreibt die Marriott-Gruppe an der Westküste, die sich bestens eignen, den Facettenreichtum Mauritius‘ zu entdecken. 7

8 Gate to travel 16|2023 Eskapismus auf die schönste Art Was ist das Paradies? Vielleicht eine Frage, die jeder nur ganz persönlich und individuell für sich beantworten kann. Und doch: Paradies. Ploppen da nicht Bilder auf von weißen Sandstränden, Palmen, die sich neigen? Wellen, die sanft anlanden und mit ihrem Rauschen den beruhigenden Sound liefern? Blau, Weiß, Grün. Übermächtig ist dieses Bild. So schön, dass man fast fürchtet, dass die Imagination beim Realitätscheck nur enttäuscht werden kann. Dann landet man nach elf langen Flugstunden auf Mauritius. Eine Insel in der Weite des Indischen Ozeans, knapp 2000 Kilometer vom afrikanischen Kontinent entfernt, kleiner als das Saarland. Schon im Anflug unübersehbar, wem die Insel ihre Existenz verdankt: Vulkane haben sie geboren. Die Inselmitte dominieren Hügel von dunkelgrüner Vegetation samtig überzogen. Ein Korallenriff schützt die blendend weißen Strände vor den anbrandenden Wellen. Ankommen im JW MARRIOTT MAURITIUS RESORT im Südwesten der Zuckerinsel. Gelegen auf einer Halbinsel, die sich wie ein Sporn in die Weite des Indischen Ozeans streckt. Am südlichsten Zipfel einer der weltbesten Kitesurfer Spots: One Eye. Abgeschirmt vom Wahrzeichen Mauritius’, dem Le Morne Brabant, der sich wie ein Würfel aus der üppig grünen Vegetation von Zuckerrohrfeldern erhebt und einen wichtigen Platz im kollektiven Gedächtnis der Mauritier besetzt. Seine schwer zugänglichen Klippen dienten entflohenen Sklaven als Zufluchtsort. Der markante Berg wurde zum Symbol des 9

10 Gate to travel 16|2023 11 Freiheitskampfes und gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein wenig Old School Eleganz, ein wenig Kolonialstil. So zeigt sich das Resort, das dem Plantagenhaus eines viktorianischen Zuckerbarons nachempfunden ist. Säulengänge, Verandas, weitläufige Sonnenterrassen, ein prächtig ausgestattetes Manor House mit Drawing Room, einer Bibliothek und Privatkino. Zweistöckige Gebäude beherbergen die 170 – ausschließlich – Suiten, die zwischen 65 und 208 Quadratmetern groß sind. Sie ziehen sich am Strand entlang, eingebettet in tropische Gärten. Man öffnet die Terrassentür der Juniorsuite und dann ist es da, dieses unwiderstehliche Bild. Ein blendend weißer Naturstrand, der sich schier endlos hinzieht. Dahinter schimmert das türkisblaue Wasser der Lagune. Am Korallenriff weit draußen brechen sich die Wellen, ein Rauschen weit weg und beruhigend. Weich gepolsterte Liegestühle unter Sonnenschirmen sind mit so viel Abstand platziert, dass sie maximale Privatsphäre garantieren. Kein Motorboot-Dröhnen stört die Ruhe. Unterm Sonnenschirm träumen, sich ab und zu in die Wellen gleiten lassen, vom puderzarten Sand die Füße massieren lassen. Freundlich-aufmerksame Angestellte servieren einen kleinen Snack und eisgekühlte Limonade, während eine sachte Brise die Palmwedel zum Rascheln bringt. Leicht könnte man die Tage so verstreichen lassen. Wenn da nicht all diese kleinen mauritischen Naturwunder wären, die gesehen werden wollen. Noch nicht einmal eine Autostunde dauert es mitten ins grüne Herz der Insel, dem Black River Gorges Nationalpark mit dem letzten zusammenhängenden Regenwald und zahllosen endemischen Pflanzen und Tierarten. Wir beginnen mit Chamarel und den Zwillings-Wasserfällen, die über hundert Meter in die Tiefe eines erloschenen Vulkankraters rauschen. Von ausgebauten Plattformen lässt sich das Spektakel beobachten. Nur 1,5 Kilometer entfernt ein weiterer Höhepunkt: die Siebenfarbige Erde, eine eigenartig spacige Erdformation, ein Hektar groß und kahl, umgeben von üppigem Grün. Die Siebenfarbige Erde ist vulkanischen Ursprungs, baut sich wellenförmig auf. Auf gut ausgebauten Wegen kann man sie umrunden, um den besten Blickwinkel für das Foto zu finden. In den Morgen- und Abendstunden leuchten die Farben am intensivsten. Zurück im Hotel gibt es keinen besseren Ort zum Sundowner als den lässigen Boathouse Grill am Strand mit Blick auf die Lagune, im Rücken den Le Morne Brabant. 10 Gate to travel 16|2023

12 Gate to travel 16|2023 Ein Rosé Champagner muss sein. Zumal die Flasche mit dem Säbel geköpft wird. Sabrage nennt sich das Ritual. Könner schaffen es, dass kein Tröpfchen des edlen Getränks verloren geht. Auf kulinarische Reise kann man in den fünf Restaurants des JW MARRIOTT gehen. Von fantastischen Sashimi und Sushi im japanischen Atsuko bis zu französisch-mauritischen Spezialitäten im Le Manoir Dining Room. Simply India überzeugt mit authentischen indischen Tandooris und Kebabs, die mit frisch gebackenem Fladenbrot serviert werden. www.marriott.de/hotels/travel/ mrujw-jw-marriott-mauritius-resort/ Bring back the Turtles Ein Resort, das den Namen Turtle Bay trägt und am geschützten Meeresnaturpark der Turtle Bay liegt, weckt Erwartungen. Dass man Meeresschildkröten beobachten kann, dass sie vielleicht sogar ihre Eier am Strand ablegen, woraus die tapsigen Winzlinge nach ca. 40 bis 60 Tagen durch die Schale brechen und einem inneren Kompass folgend versuchen, das rettende Wasser zu erreichen. Dem ist nicht so. Seit einigen Jahren kommen die Schildkröten nicht mehr. Sie legen ihre Eier an den umliegenden kleinen Inseln ab, berichtet Karishma Jingree, die seit April 2022 als Sustainable Development Managerin in den drei Marriott-Resorts arbeitet. „Wir haben uns entschlossen, ein Projekt zu starten, um die Migration von Schildkröten zu studieren. Die Frage ist, wohin haben sie sich zurückgezogen, und wie können wir sie zurückbringen? Liegt es an der Nahrungsgrundlage, liegt es daran, dass das Korallenriff nicht in einem guten Zustand ist oder letztlich daran, dass das gesamte Ökosystem verändert ist?“ Für das Projekt wurde die MMCO, die Marine Megafauna Conservation Organisation beauftragt, Daten zu sammeln. Die MMCO erarbeitet Schutzmaßnahmen für große gefährdete Meerestiere und konzentriert sich hauptsächlich auf Wale, Schildkröten und Haie in den mauritischen Gewässern. Spannend dabei ist, wie die Gäste einbezogen 8 Gate to travel 16|2023 Eskapismus auf die schönste Art Was ist das Paradies? Vielleicht eine Frage, die jeder nur ganz persönlich und individuell für sich beantworten kann. Und doch: Paradies. Ploppen da nicht Bilder auf von weißen Sandstränden, Palmen, die sich neigen? Wellen, die sanft anlanden und mit ihrem Rauschen den beruhigenden Sound liefern? Blau, Weiß, Grün. Übermächtig ist dieses Bild. So schön, dass man fast fürchtet, dass die Imagination beim Realitätscheck nur enttäuscht werden kann. Dann landet man nach elf langen Flugstunden auf Mauritius. Eine Insel in der Weite des Indischen Ozeans, knapp 2000 Kilometer vom afrikanischen Kontinent entfernt, kleiner als das Saarland. Schon im Anflug unübersehbar, wem die Insel ihre Existenz verdankt: Vulkane haben sie geboren. Die Inselmitte dominieren Hügel von dunkelgrüner Vegetation samtig überzogen. Ein Korallenriff schützt die blendend weißen Strände vor den anbrandenden Wellen. Ankommen im JW MARRIOTT MAURITIUS RESORT im Südwesten der Zuckerinsel. Gelegen auf einer Halbinsel, die sich wie ein Sporn in die Weite des Indischen Ozeans streckt. Am südlichsten Zipfel einer der weltbesten Kitesurfer Spots: One Eye. Abgeschirmt vom Wahrzeichen Mauritius’, dem Le Morne Brabant, der sich wie ein Würfel aus der üppig grünen Vegetation von Zuckerrohrfeldern erhebt und einen wichtigen Platz im kollektiven Gedächtnis der Mauritier besetzt. Seine schwer zugänglichen Klippen dienten entflohenen Sklaven als Zufluchtsort. Der markante Berg wurde zum Symbol des 13 werden sollen. „Was wir gelernt haben“ so die Nachhaltigkeitsexpertin, „jede einzelne Schildkröte hat ihre eigene Identität nicht anders als bei Menschen, sie haben individuelle, einzigartige Gesichter.“ Um die notwendigen Daten zu erheben, wird die Assistenz der Hobbytaucher unter den Gästen gebraucht. „Wir bitten alle Taucher unter unseren Gästen um Mitarbeit und fordern sie auf: Wenn Sie zum Tauchen gehen und eine Schildkröte sehen, bitte machen Sie ein Bild.“ Im Diving Center wird ein Informationszentrum eingerichtet. Auf einem Link können die Gäste ihre Bilder hochladen. So sollen die Wanderungsbewegungen der Schildkröten nachvollzogen werden. Einbezogen in das Projekt sind auch die lokalen Fischer und die Verantwortlichen in den Behörden. „Wir hoffen, wenn wir besser verstehen, was sie brauchen in ihrem Lebensraum, dass sie dann zurückkommen. Ziel ist, dass die Schildkröten die Bucht beleben wie zuvor. Das Interesse bei den Gästen ist groß, konnte Karishma schon im Vorfeld beobachten. „Sie bekommen das Gefühl, an etwas teilzuhaben, das einen Unterschied macht, wirklich dabei hilft, die Meere zu schützen.“ Das Projekt ist ein Puzzleteil des Programms „Sustainable Island Mauritius“, das die Regierung zusammen mit der Tourismusbehörde ins Leben gerufen hat. Man hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, bis 2030 möchte die Insel den Status eines „grünen Reiseziels“ erlangen. Der ganze Auftritt des WESTIN TURTLE BAY RESORT&SPA in Balaclava passt zum Turtle BayThema. Der für die weitläufigen öffentlichen Bereiche verwendete Vulkanstein kreiert eine rustikalerdige Atmosphäre. Ruhe umfängt einen, sobald man das Resort betritt. Die 190 komfortablen Zimmer und Suiten verteilen sich auf 15 Villen, eingebettet in tropisch grüne Gärten. Die karmesinroten Zero-WasteCocktails, die Bartender in der Atelier-Bar mixen, sind ein stimmungsvoller Auftakt für den Barbecue-Abend am Strand, den Segatänzerinnen in ihren farbenfrohen Kleidern begleiten. Mitreißender Rhythmus und Lebensfreude pur. Und Teil der mauritischen Identität. www.marriott.com/de/hotels/ mrutb-the-westin-turtle-bay-resort-and-spamauritius/overview/

14 Gate to travel 16|2023 15 Mauritius’ Vielfalt erleben Es ist lebhaft, es ist mit 261 Zimmern und Suiten groß, das LE MÉRIDIEN ILE MAURICE nördlich von Port Louis, das sich an der Baie de Piments langzieht. Während der Pandemiejahre war das Hotel geschlossen, die Zeit wurde für eine umfassende Renovierung genutzt. Ein weiter offener Willkommensbereich teilt das Resort: Im östlichen Teil, der passenderweise Nirvana heißt, gilt „adults only“, im westlichen sind Familien willkommen, die hier einen Kinderpool und ein vielfältiges Angebot von Spielmöglichkeiten vorfinden. Die Gästeklientel des LE MÉRIDIEN ist bunt gemischt. Das passt gut zu Mauritius: Europa, Afrika, Indien und China – die ganze Welt vereint auf einer kleinen Insel. Vorbildlich ist, wie die Kulturen von Hindus, Muslimen, Christen und Buddhisten friedlich und respektvoll zusammenleben. Religiöse Feiertage werden von allen Bewohnern gemeinsam gefeiert. Wie das möglich ist, darüber sind sich die Geschichtsforscher bis heute nicht einig. Mag sein, dass der Grund darin liegt, dass Mauritius unbewohnt war, als Portugiesen es entdeckten. Als die Franzosen die Insel übernahmen, holten sie für den Zuckerrohranbau Sklaven aus Afrika. Nachdem die Sklaverei 1835 abgeschafft wurde, ersetzten Inder die fehlenden Arbeitskräfte. Chinesen wiederum waren für den Handel zuständig. Keine der Bevölkerungsgruppen kann für sich angestammte Vorrechte reklamieren. Sie alle kommunizieren auf Kreol, obwohl die Amtssprachen Französisch und Englisch sind. Heute sind die Bewohner stolz auf ihre lebendige tolerante Demokratie, die als eine der stabilsten Afrikas gilt. Nirgendwo lässt sich der Facettenreichtum eindrucksvoller erleben als auf dem Markt der Hauptstadt Port Louis. Indisches Gebäck neben chinesischen Heilkräutern. Exotische Gewürzmischungen verströmen Appetit anregende Düfte. Begehrt ist vor allem die berühmte Vanille. Das Nachhaltigkeitsprojekt will Besucher auch mit der Geschichte der Insel vertraut machen. Zum Beispiel im Museum L’Aventure du Sucre. Die umfassende Ausstellung mit interaktiven Elementen in der früheren Zuckerfabrik Beau Plan illustriert die unterschiedlichen Phasen in der Produktion von Zucker, mehr noch, der Inselgeschichte. Das Zuckerrohr war über Jahrhunderte wichtigster Wirtschaftsfaktor, 90 Prozent der bebaubaren Fläche ist von Zuckerrohrpantagen bedeckt. Inzwischen wurde die Vorreiterrolle vom Tourismus übernommen. Wie hart die Arbeit im Zuckerfeld war und immer noch ist, lässt sich anhand der Exponate und der Geschichten, die erzählt werden, nachvollziehen oder besser noch am eigenen Leib erfahren: Regelmäßig werden Exkursionen angeboten, bei denen man lernt, das Zuckerrohr zu schlagen. Oder man versucht, im Museum einen der zentnerschweren Zuckersäcke hochzuheben, die die Sklaven auf ihren Schultern transportieren mussten. Das süße Ende kommt zum Schluss: Sieben unterschiedliche Zuckersorten kann man verkosten. Man staunt, wie unterschiedlich sie schmecken: nach Karamell der Demerara, herzhaft malzig der naturbelassene dunkle Muscovado. Wie die auf dem Markt gekauften Gewürze in der kreolischen Küche verwendet werden, lernen wir bei der Cooking Class mit Nunkw. Am stärksten sei der indische Einfluss, dann der asiatische und afrikanische, berichtet der Küchenchef, während er die Ingwer-Knoblauchpaste mixt. Ins Chicken-Curry auf KokosmilchBasis gibt er beherzt Safran, Korianderkörner, Kumin und eine hauseigene Currymischung. Ausbalanciert wird das Curry mit der feinen Säure frischer Tomaten. Beim Köcheln verbreitet sich ein verführerischer Duft. Für die Vorspeise schneiden die beiden Köche Palmherzen in feine Ringe. Auf Mauritius heißt der Palmherzensalat, der mit Zitrone angemacht wird, „Salad of the Millionaire“. Aus jeder jungen Palme kann nur eine, noch nicht einmal besonders üppige Portion gewonnen werden. Kostbar ist dieser mildnussige Genuss. Kostbar wie dieses kleine Inseljuwel in der Weite des Indischen Ozeans. www.marriott.de/hotels/travel/mrumd-lemeridien-ile-maurice/

5 78 106 6 NATURE&ADVENTURE Island Atemberaubende Wasserfälle, unzählige Vulkane, Gletscher, Eisberge, Stein- und Lavawüsten, Geysire und heiße Quellen – Island ist eine raue Schönheit mit Hang zum Naturspektakel. SHORT BREAK Stadtoasen Drei wundervolle Hotels der Extraklasse für den kleinen Urlaub … in Wien, Venedig oder Zürich. TRAUMINSELN Nautilus Als „Ort jenseits der Zeit“ bietet THE NAUTILUS im nord-östlichen Baa-Atoll seinen Gästen völlige Freiheit und Flexibilität, „Barfuß-Luxus“ mit Unmengen an Meeresabenteuern und kulinarischen Erlebnissen. 78 98 106 RUBRIKEN 3 Editorial 4 Inhalt 16 News & Events 126 Music for the iLand 128 Image blog 130 Vorschau & Impressum 16 Gate to travel 16|2023 N E W S & E v e n t s Mykonos Aller guten Dinge sind drei Gleich drei neue Resorts gibt es auf Mykonos. DOMES NORUZ MYKONOS. Domes, die renommierte griechische Luxus-LifestyleMarke, hat die Eröffnung ihres neuesten Hotels – des DOMES NORUZ MYKONOS – auf der legendären Party- und Lifestyle-Insel Mykonos bekannt gegeben. Durch eine Kooperation mit Bain Capital Special Situations enstanden, bietet das „adults-only“ Resort einen luxuriösen Rückzugsort in Agios Stefanos – keine 10 Autominuten vom Herzen Mykonos‘ – entfernt und ideal gelegen, um die berühmten Strandbars, atemberaubenden Strände und das pulsierende Nachtleben von Mykonos zu erkunden. Die Eröffnung des DOMES NORUZ MYKONOS ist ein weiterer Meilenstein im bemerkenswerten Portfolio von Domes, welches bereits zahlreiche Hotels auf Korfu, Kreta, Milos, Zakynthos, Halkidiki und Portugal umfasst. Das Boutique-Resort mit dem Namen CALI MYKONOS wurde kürzlich im Küstendorf Kalafati eröffnet. Das über seinem eigenen Privatstrand gelegene Anwesen verfügt über insgesamt 40 Luxussuiten und Villen. Neben einem atemberaubenden Blick auf die Ägäis bietet das Anwesen Gerichte von Lefteris Lazarou, dem Chefkoch von Griechenlands erstem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant. Über den Concierge-Service des Hotels können Sie sogar einen Yachtcharter arrangieren. Das AMYTH OF MYKONOS öffnete im April 2023 als das erste Haus der neuen Amyth-Collection seine Türen. Dieser Zufluchtsort für die Seele verspricht nicht nur eine luxuriöse Boho-Atmosphäre, sondern ein authentisches Zuhause-Gefühl und eine tiefergehende Erfahrung des mykonischen Lebens in seiner entspanntesten Form. Die wunderschönen und kunstvoll gestalteten AMYTH HOTELS sollen den Ursprung ihrer Umwelt, der dort lebenden Menschen und ihrer Kultur widerspiegeln und ihre Gäste dazu ermutigen, einen Ort nicht nur zu besuchen, sondern auch zu leben. Das AMYTH OF MYKONOS liegt über dem malerischen früheren Fischerdorf Agios Stefanos, überblickt die türkisfarbene Bucht von Mykonos-Stadt und bietet damit den perfekten Ausgangspunkt, um diesen legendären Ort zu erkunden. www.bernertravel.de 17 SON BUNYOLA – Mallorca Happy End für Richard Branson Der britische Unternehmer Richard Branson hat das SON BUNYOLA HOTEL im Tramuntana-Gebirge offiziell eingeweiht. Planung und Umsetzung des Projekts haben fast 30 Jahre gedauert. Anscheinend ist die Umsetzung eines Luxushotels in Mallorca genauso schwierig und langwierig, wie Menschen ins All zu befördern. Bei dem neuen Luxushotel von Richard Branson handelt es sich um eine historische Finca aus dem 15. Jahrhundert. Das über 500 Hektar große Anwesen ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Insel und verbindet die drei Fincas Son Balagueret, Sa Punta de S’Aguila und Sa Terra Rotja zu einem Hotel. Die Anlage befindet sich mitten im Tramuntana-Gebirge und bietet Gästen einen freien Blick aufs Mittelmeer. Das SON BUNYOLA HOTEL verfügt über 26 Zimmer und Suiten, die vom örtlichen Innenarchitekten Rialto Living gestaltet wurden. Das Hotel besteht aus der Hauptfinca und der Tafona sowie mehreren Nebengebäuden. Die Tafona – in der sich früher die historische Olivenpresse befand – beherbergt zwei Suiten mit Terrassen. Außerdem verfügt das Hotel über zwei Turm-Suiten mit Panoramablick auf die Berge und das Meer – eine davon war einst ein mittelalterlicher Verteidigungsturm aus dem 13. Jahrhundert. Des Weiteren gibt es ein mediterranes Restaurant und ein TapasRestaurant, die von Küchenchef Samuel G. Galdón geleitet werden. Highlight ist zudem der 28 Meter lange Pool. www.virginlimitededition.com/en/son-bunyola Genussrevolution in Kärnten Die erste SLOW FOOD AKADEMIE der Alpen Die Zukunft unserer Ernährung gestalten, mit Verantwortung und Genuss: Das ist die Mission von Slow Food Travel Alpe Adria Kärnten. Mit der neuen SLOW FOOD AKADEMIE kommt nun ein einzigartiges Bildungsangebot für nachhaltige Ernährungs- und Esskultur hinzu – eine absolute Neuheit im Alpenraum! Im Frühsommer 2023 gestartet, liegen die Schwerpunktthemen künftig in der Ausbildung und Wissensvermittlung zum Thema regionale Ernährung sowie dem bewussten Umgang mit guten, ehrlichen Lebensmitteln zu fairen Preisen. Das beweist: purer Genuss und Umweltschutz gehen Hand in Hand.

18 Gate to travel 16|2023 THE OBEROI AL ZORAH Oberoi Experience in den Vereinigten Arabischen Emiraten Das OBEROI BEACH RESORT, AL ZORAH ist ein modernes architektonisches Meisterwerk im Emirat Ajman, das seinen Gästen einen ultimativen Luxusurlaub bietet. Das Architektur- und Designkonzept des Resorts stammt vom renommierten italienischen Kreativstudio Lissoni & Partners. Das Resort befindet sich in Ajman, nur 40 Minuten von Downtown Dubai bzw. dem Flughafen entfernt. Das moderne Design fügt sich in die natürliche Umgebung ein, welche von langen weißen Sandstränden und Mangrovenwäldern gekennzeichnet ist. Neben seinen Zimmern und Suiten mit privaten Terrassen bietet das Resort auch private Villen, welche über temperaturregulierende Pools verfügen. In den eleganten Innen- und Außenrestaurants des Hotels können die Gäste eine gehobene, internationale Küche mit Panoramablick auf den Ozean genießen. Außerdem sind vielfältige Aktivitäten in Al Zorah sowie im nahegelegenen Dubai möglich. Um den Aufenthalt im THE OBEROI, AL ZORAH noch unvergesslicher zu gestalten, gibt es ein umfangreiches Angebot an „Oberoi Experiences“, die individuell dazu gebucht werden können. Für ein besonderes Flair können die Gäste ein Barbecue unter dem Sternehimmel genießen, welches vom Chefkoch speziell für sie zubereitet und von einem persönlichen Butler am Pool der Premium Villa serviert wird. Die Küchenchefs stellen ein individuelles Menü für jeden Anlass zusammen und beraten über die zum Essen passenden Getränke. Im Hauptrestaurant „Vinesse“ können Gourmets bei einem dreigängigen Degustationsmenü Spezialitäten aus aller Welt probieren. Das Restaurant scheint auf dem Wasser zu schweben und bietet einen exklusiven Blick auf die Show-Küche sowie den Ozean. Für private Momente kann ein gemütliches Picknick in den Gärten des Beach Resorts organisiert werden. Die Oberoi-Meisterköche bereiten speziell für diesen Anlass ein individuelles Menü vor, welches man mit ungestörtem Blick aufs Meer genießen kann. Und dann gibt es noch den Championship Golfplatz für ultimative Golferlebnisse, dessen Designer kein geringerer als Jack Nicklaus ist. www.oberoihotels.com/hotels-in-al-zorah-ajman/ 3 Nach zwei Jahren Corona-Krise laufen die Geschäfte in der Reisebranche wieder auf Hochtouren. Die Reiselust nach dieser Zeit der Entbehrung ist so groß wie nie zuvor. Man will wieder hinaus in die Welt. Kaum haben wir das Gespenst Corona vertrieben, da taucht ein Neues auf, eines, das man nicht mehr für möglich gehalten hatte: Krieg in Europa. Nahezu jeder macht sich Sorgen um die Zukunft, denn Frieden ist noch nicht in Sicht, die Auswirkungen des Krieges nicht absehbar. Zudem hat der Krieg einen Schatten auf die Weltwirtschaft gelegt. Die Energiepreise explodieren, die Inflation ebenso. Wir können nach Corona wieder Reisen, aber mit massiv erhöhten Preisen, denn viele beliebte Urlaubsziele sind deutlich teurer geworden. In der Türkei herrscht eine galoppierende Inflation, in Ägypten zwingt ein neues Gesetz die Hoteliers, Mindestpreise zu verlangen. Ein wesentlicher Preistreiber aber sind die Flüge. Die gestiegenen Rohölpreise verteuern auch Kerosin, Flugpreise sind häufig um einiges höher als vor Krieg und Corona. Dazu kommt das Chaos an den Flughäfen, welches die Reiselust auch nicht unerheblich dämpft. Und leider trägt das Chaos mitunter den Namen Lufthansa. Jede Menge Flüge, die gestrichen werden, nicht selten, wenn man schon eingecheckt hat und vor seinem Gate sitzt. Im schlimmsten Fall erhält man eine schlichte SMS von Lufthansa 15 Minuten (!) vor Abflug: „Your flight has been cancelled“ (Habe ich selbst erlebt). Was die Lufthansa in vielen Fällen als Notfallplan präsentiert, zeigt lediglich die Unfähigkeit des Managements: Viel zu wenig Personal, kein erkennbares Informations-, Kommunikations- oder gar Gesamtkonzept, kein wirkliches Interesse, zu helfen. Nimmt uns das die Lust am Reisen? Nach zwei Jahren Pandemie ist die Sehnsucht umso größer geworden, sich ins Flugzeug zu setzen und den Urlaub in der Ferne nachzuholen. Die Preise und Unannehmlichkeiten beim Fliegen schmerzen, aber können unsere Reiselust (noch) nicht besiegen. Wir machen uns wieder auf den Weg in die Ferne. Doch kaum haben wir den sauren Apfel der erhöhten Preise verdaut, kehrt das größte Gespenst diesen Sommer mit Wucht und Temperaturen jenseits der 45 Grad in Europas Urlaubsparadiesen zurück ins kollektive Gedächtnis. Der Klimawandel war durch die vielen anderen Probleme in den Hintergrund geraten, zu leugnen ist er längst nicht mehr. Reisen hat seine Unschuld verloren und es ist an uns, diese durch verantwortungsbewusstes und möglichst nachhaltiges Reisen wenigstens teilweise wieder herzustellen. LUST AM REISEN? E D I T O R I A L “I don’t want to repeat my innocence. I want the pleasure of losing it again.“ F. Scott Fitzgerald 1 19 N E W S & E v e n t s NAY PALAD PHILIPPINEN Makeover 2012 wurde das intime Luxushotel als DEDON ISLAND von Bobby Dekeyser auf Siargao im Osten der Philippinen eröffnet. Nun bekam es ein gründliches Makeover und nennt sich heute NAY PALAD HIDEAWAY. Dekeyser verpasste ihm einen neuen Pool, neue Villen, ein neues Spa und übergab das Ruder seiner Tochter Carolin Dekeyser. Umgeben von dunklen Mangrovenbäumen, Palmen und dem kreideweißen Strand ist den Dekeysers vor allem eines wichtig: absolute Freiheit für ihre Gäste. „Das Hideaway ist der perfekte Ort, um der Welt den Barfuß-Luxus näher zu bringen. Eine Philosophie des Reisens, die meine Familie und ich schon seit Jahrzehnten leben“, so der Gründer des Resorts. Neben Viel-draußen-Sein genießen die Gäste alle Freiheiten: Sie können jederzeit in die Küche spazieren und nachsehen, was in den Töpfen brodelt. Sie mixen sich an der Outdoorbar ihren Cocktail selbst. Sie klettern ins Baumhaus, um dort Vögel zu beobachten. Um das Urlauben noch einen Tick leichter zu gestalten, ist das Hotel all-inclusive ausgerichtet. Ein Preis, und die ganze Insel mit allen Angebot stehen einem zur Verfügung. www.naypaladhideaway.com www.bernertravel.de MANDARIN ORIENTAL New York&Boston Ready for Take Off Mit „One Trip, Two Cities“ erleben Gäste das Beste von New York und Boston auf einer Reise per Wasserflugzeug. Dieses einzigartige Paket wird exklusiv von MANDARIN ORIENTAL/BOSTON und MANDARIN ORIENTAL/NEW YORK angeboten und bietet Reisenden ein besonderes Flugerlebnis, Übernachtungen in beiden Häusern und einzigartige Aktivitäten in den ikonischen amerikanischen Städten. Das Angebot „One Trip, Two Cities“ umfasst insgesamt vier Übernachtungen im MANDARIN ORIENTAL/NEW YORK und im MANDARIN ORIENTAL/BOSTON sowie einen 50-minütigen Wasserflugzeugflug für zwei Personen mit Tailwind Air. Als „Fast Lane“ zwischen Manhattan und Boston bietet Tailwind die ultimative Reiseerleichterung und ein luxuriöses, entspanntes Erlebnis ohne Sicherheitskontrollen und nur wenige Minuten von den Hotels entfernte Flugplätze. Gäste können die Reise zwischen den beiden Städten in vollen Zügen genießen und dabei unvergessliche Luft- und Wasseransichten entlang der Nordostküste sammeln. www.mandarinoriental.com 2

20 Gate to travel 16|2023 N E W S & E v e n t s WIEN MUSEUM Countdown zur Wiedereröffnung 1959 als „Historisches Museum der Stadt Wien“ am Karlsplatz eröffnet, war das vom bekannten Wiener Architekten Oswald Haerdtl entworfene Gebäude der erste und für lange Zeit einzige Wiener Kulturneubau der Nachkriegszeit. Über die Jahre machte den Verantwortlichen jedoch Raumknappheit und dringender Sanierungsbedarf zu schaffen. Anstelle eines Neubaus fiel 2013 die Entscheidung zugunsten einer Sanierung und Erweiterung des bestehenden Museums. Nach knapp vier Jahren Umbau öffnet nun das WIEN MUSEUM AM KARLSPLATZ im Dezember 2023 wieder seine Pforten. Und die vier Jahre des Wartens haben sich gelohnt: Freuen darf man sich auf ein „schwebendes“ neues Geschoß, eine atemberaubende öffentliche Terrasse, gastronomische Angebote und vieles mehr. Und: Das WIEN MUSEUM sorgt am Karlsplatz für eine völlig neue Aufenthaltsqualität. www.wienmuseumneu.at 21 G-LODGE in der Tiroler Zugspitzarena 360 Grad Bergblick Es gibt sie noch: diese magischen Orte, welche die Seele berühren. Das Chalet-Dorf LAPOSCH im Herzen der Tiroler Zugspitzarena ist ein solcher Ort. Die neue G-LODGE, die für 360 Grad Bergblick, Glück und Genuss steht, ist das Ergebnis einer gelungenen Symbiose aus modern und gemütlich, geradlinig und bodenständig – und dem gewissen Quäntchen Exklusivität. Erholung und unvergessliche Momente sind hier gewiss. Panoramablick auf die Zugspitze inklusive! www.laposch.at ELIAMOS VILLAS HOTEL & SPA KEFALONIA Secret Escape Seit Anfang Mai 2023 wartet ein neues Luxusjuwel auf einer der Ionischen Inseln Griechenlands auf Sie – das ELIAMOS VILLAS HOTEL&SPA auf der wunderbaren Insel Kefalonia. An der Südküste der sonnenverwöhnten Insel, in der Gegend von Spartia, befindet sich das edle Luxusanwesen direkt über einem malerischen Sandstrand mit azurblauem, kristallklarem Wasser. Der perfekte Ort für einen exklusiven Aufenthalt. Das neue Anwesen verfügt über 12 luxuriöse Villen mit privaten Swimmingpools und außergewöhnlichen Ausblicken auf das strahlende Meer und auf ruhige Olivengärten. Die Fünf-Sterne Annehmlichkeiten und ein natürliches Design mit passenden Akzenten bilden die perfekten Rahmenbedingungen für eine angenehme Ruhe-Oase, wie Sie es sich für Ihren Aufenthalt wünschen. Kulinarisch bietet ELIAMOS alles was Ihr Herz begehrt. Frische und gesunde Speisen, hergestellt aus qualitativ hochwertigen Produkten aus der Region, bieten die perfekte Möglichkeit, sich in der Gastronomie des Hauses zu stärken. Lassen Sie zudem einen wundervollen Tag an der hauseigenen Bar ausklingen, mit Ausblick auf die wunderschöne Weite des Meeres und die umliegende Gegend. www.bernertravel.de

VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE Ras al Khaimah – die versteckte Perle Das nördlichste Emirat Ras al Khaimah mag zwar eins der kleinsten sein, jedoch ist es in vielerlei Hinsicht nicht zu überbieten: Es beherbergt nicht nur die letzte Perlenfarm Arabiens, sondern auch einige der ältesten Ausgrabungsstätten, freilebende Antilopen in der Wüste und beweist im Hajar-Gebirge Abenteuerlustigen auf dem Jais Flight, wie man auch ohne Flügel fliegen kann. Nur 45 Autominuten vom Flughafen Dubai entfernt ist es ein leicht erreichbares Reiseziel, das man definitiv auf dem Schirm haben sollte. Schon Jahre vor der Entdeckung von Erdöl im Arabischen Golf war die Kunst der Perlenfischerei die Lebensgrundlage der VAE und wurde von vielen nomadischen Händlern und Fischern beherrscht. Die Familie Al Suwaidi ist seit dem 12. und 13. Jahrhundert untrennbar mit der Geschichte der Perlenfischerei in der Golfregion verbunden, der Großvater von Abdulla Al Suwaidi gehörte zu den letzten verbliebenen Perlentauchern in den VAE, bevor das Öl entdeckt und die Zuchtperle erfunden wurde. Als einzige Perlenfarm der Region verwendet Suwaidi Pearls ausschließlich natürlich gezüchtete und von Hand ausgesäte Austern, was erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Umweltschutz in Ras Al Khaimah beiträgt. Zudem werden bei der Austernernte keine Maschinen eingesetzt, die Farm wird mit Solarzellen betrieben und Suwaidi Pearls bewahrt so Kultur und Traditionen des Emirats auf nachhaltige Weise. Gelegen am Fuße des weitläufigen Al Hajar-Gebirges in der Stadt Al Rams, ist die Perlenfarm ein Blickfang und zieht Besucher aus dem ganzen Land und darüber hinaus an. 22 Gate to travel 16|2023 23 MILAIDHOO – Malediven Das Multi-Sensory-Art Retreat MILAIDHOO MALDIVES – Das Luxusresort, das mit jeder Pore die Tradition der Malediven verströmt. Mit dieser Authentizität und dem entspannten Barfuß-Luxus fühlt sich jeder Gast im Milaidhoo angenommen und als Teil des Ganzen. Dieses Gefühl bietet die besten Voraussetzungen für die ungewöhnlichen Wege, die man nun im MILAIDHOO MALDIVES beschreitet. Das innovative Sieben-Tage-Programm „Multi-Sensory Art Retreat“ stellt ein holistisches Konzept dar, durch das dem Gast die Möglichkeit gegeben wird, mit allen Sinnen Körper, Geist und Seele neu auszurichten. Angeleitet von der renommierten Künstlerin Alena Lavdovskaya, zielt dieses singuläre Retreat-Erlebnis darauf ab, die Kreativität der Teilnehmer und die Ausdrucksmöglichkeiten ihrer eigenen Persönlichkeit durch eine Vielzahl von ganzheitlichen Erfahrungen zu stimulieren. Das erste Retreat findet vom 1. – 7. Oktober 2023 statt und rückt konsequent die fünf Sinne in den Mittelpunkt einzelner Sitzungen. Gäste vor Ort können direkt teilnehmen und auch nur einzelne Sitzungen belegen, ganz nach individuellem Bedürfnis. Mit dem Einfühlungsvermögen ihrer Erfahrung aus zwei Jahrzehnten in der Kunst der Illustration führt Alena die Gäste durch die einzelnen Sitzungen. In der Eröffnungssitzung „Vision“ entwickeln die Gäste unter Alenas Anleitung ihre Visionen und Wünsche für das Retreat und lernen, diese zu äußern und zu Papier zu bringen. Zuhören, in sich hinein hören, Klänge der Umgebung wahrnehmen steht im Zentrum der Sitzung „Klang“, während der die Teilnehmer wiederum ihre individuellen Emotionen, die durch verschiedene klangliche Eindrücke hervorgerufen werden mit Hilfe innovativer Techniken auf Leinwand darstellen. Die „Taste-Session“ rückt den Geschmackssinn in Zusammenarbeit mit dem erstklassigen Küchenteam des Milaidhoo Maldives in den Mittelpunkt und schärft diesen unter anderem durch tasting bei verbundenen Augen. Das Serenity Spa-Team des Milaidhoo wird ins Boot geholt, wenn die Gäste von Alena angeleitet werden, Düfte in Kunstwerken einzufangen. Ebenso wird der Tastsinn in einer Sitzung behandelt, wobei alle Teilnehmer nach dem Genuss einer Massage selbst „Hand anlegen“ und unter anderem durch Anwendung von Fingermaltechniken und dem Erspüren unterschiedlichster Texturen ihren Tastsinn schärfen und erweitern. In der abschließenden „Intuition“ Sitzung reflektieren die Gäste ihre tiefschürfenden und holistischen Erfahrungen und drücken sie unter Alenas Anleitung in einfallsreichen Selbstportäts aus. So wird Milaidhoos Gästen die einmalige Gelegenheit geboten, die in ihrem Innersten schlummernde Kreativität zu entdecken und eine tiefere und bedeutungsvollere Verbindung zu ihrem Selbst und ihrer Umgebung herzustellen. www.milaidhoo.com/special-offers/ multi-sensory-art-retreat N E W S & E v e n t s

24 Gate to travel 16|2023 N E W S & E v e n t s 50 JAHRE – JUBILÄUM Reise-Manufaktur Windrose Als Reise-Manufaktur versteht sich der Luxusreiseveranstalter WINDROSE, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert. Zum Jubiläum wurde eine Reihe ungewöhnlicher Reisen konzipiert. Der Fokus liegt auf dem unvergesslichen Erlebnis, maßgeschneidert auf die individuellen Wünsche der Klienten. Besonders stolz sind die Reiseexperten, wenn es gelingt, Erlebnisse zu ermöglichen, zu denen der Reisende als Privatperson keinen Zugang hätte. Eine Reise kombiniert die Megacity Dubai mit der Einsamkeit der saudischen Wüste. „Die siebentägige Reise bietet einen einmaligen Mix aus Metropole und Oase und ist so neu am deutschen Markt“, sagt Christian Böll, Chef des Berliner Reiseveranstalters, der seit seinem Antritt im Herbst 2021 für frischen Wind sorgt. Weitere Jubiläumsarrangements führen zu den Menschenaffen in den dichten Urwäldern Afrikas und Asiens, zu Events wie der Art Miami oder kulinarischen Highlights im Baskenland. www.windrose.de 25 ONE&ONLY AESTHESIS Im Herzen Griechenlands Das Warten hat ein Ende: Versteckt an der exklusiven Strandpromenade von Glyfada entlang der Athener Riviera, empfängt das mit Spannung erwartete erste griechische One&Only-Resort ab Oktober 2023 seine Gäste. ONE&ONLY AESTHESIS ist ein Luxus-Refugium unweit von Athen, das die unbeschwerte Eleganz einer vergangenen Ära zelebriert und eine Welt voller Nostalgie und Mid-Century-Glamour offenbart. Inmitten eines 21 Hektar großen Strand- und Waldschutzgebietes direkt am Saronischen Golf, umgeben von duftenden Lavendelfeldern und einem postkartenreifen Blick auf die Küste, vermittelt ONE&ONLY AESTHESIS das Gefühl einer privaten Insel – und ist doch nur eine kurze Fahrt von den antiken Wundern der griechischen Hauptstadt entfernt. „One&Only setzt immer wieder neue Maßstäbe, wenn es darum geht, außergewöhnliche, einzigartige Resorts und unvergleichliche Ultra-Luxus-Erlebnisse in jeder unserer Destinationen zu schaffen. Wir freuen uns, unsere griechische Reise mit ONE&ONLY AESTHESIS zu beginnen – einem neuen Strandresort im Herzen einer der berühmtesten Städte der Welt“, so Philippe Zuber, Chief Executive Officer, Kerzner International. „Während wir unsere Expansion in ganz Europa fortsetzen, stärkt unser Debüt in Griechenland unsere Markenpositionierung und bringt One&Only an die Wiege der europäischen Zivilisation. Inspiriert vom kulturellen Erbe und dem kulinarischen Reichtum Athens ist ONE&ONLY AESTHESIS ein Ort der Lebensfreude, der Energie, der Authentizität, des Glamours und des Charismas und bietet einen idyllischen Ausgangspunkt, um den Rest des Landes zu erkunden.“ www.oneandonlyresorts.com/aesthesis

26 Gate to travel 16|2023 SIX SENSES KANUHURA Einer der schönsten Strände der Malediven Das SIX SENSES KANUHURA eröffnet nach langer Renovierung ab dem 1. September. Das Resort beherbergt einen der größten und berühmtesten Naturstrände der Malediven (das ist auch unsere Meinung) und umfasst zwei weitere private Inseln mit traumweißem Sand und Kokospalmen, eine für das gemütliche Abendessen auf einer einsamen Insel und die andere für den ultimativen Rückzugsort als „Schiffbrüchiger“. Die Tage werden treibend, sonnendurchflutet und sandig verbracht, umgeben von leuchtendem Wasser. Eine gut verbrachte Zeit unter einer sanft wiegenden Palme wird nur durch die Verlockung von Essen, Spaß, „Ich-Zeit“ im Spa, „Wir-Zeit“ mit Ihren Lieben oder einer vorbeiziehenden Schildkröte unterbrochen. Six Senses hat sich bewusst dafür entschieden, eine maledivische Ikone neu zu erfinden, das bestehende Resort und die Ressourcen neu zu gestalten und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Insel weiter konsequent zu schützen. Was bleibt, wurde verbessert, von den gastronomischen Einrichtungen Drift und Bottega bis hin zu den Biogärten, in denen sich eine Mikrogrün-Gärtnerei mit der Schönheit wilder Orchideen vermischt. Zu den 91 Strand- und Überwasservillen gehören 12 neue Beach Retreats. Diese bieten ein bis drei Schlafzimmer und private Pools, nur wenige Schritte vom Meer entfernt, genau das Richtige für Familien oder größere Gruppen. Bryce Seator, General Manager, sagt: „Es war eine aufregende Reise, die Veränderung der Insel in den letzten Monaten zu beobachten und wir alle freuen uns darauf, das neue SIX SENSES KANUHURA zu enthüllen. Nach ihrer langen Geschichte wurde die Insel wiedergeboren und das Gesamterlebnis wurde neu erfunden, um den Nachhaltigkeits- und Wellness-Ethos der Marke in eine neue Ecke der Malediven zu bringen.“ www.sixsenses.com 27 N E W S & E v e n t s Das CENTRAL in Sölden Präsentation des neuen Jahrgangs PINO 3000 Der Drei-Länder-Cuvée PINO 3000 (burgenländisches Weingut Paul Achs/deutsches Weingut Dr. Heger/Südtiroler Kellerei St. Pauls) reift in Barrique-Fässern im eigens gebauten Weinkeller auf 3.048 Metern Höhe am Gipfel des Gaislachkogls. Hier entfaltet der PINO 3000 sein unverkennbares Aroma, denn er ist extremen Bedingungen ausgesetzt: kühle Temperaturen, ein veränderter Sauerstoffgehalt und geringer atmosphärischer Druck. Deshalb bekommt der Drei-Länder-Wein mehr Zeit, um seinen spürbar fruchtigen Charakter zu entwickeln. In diesem Jahr wird der Jahrgang 2020 verkostet. Das zum Hotel gehörende futuristische Zwei-Hauben-Restaurant ICE Q setzt seine Gerichte und feine Tropfen vor dem imposanten Panorama der Ötztaler Alpen gekonnt in Szene. Jedes Jahr im September feiert das Fünf-Sterne-Hotel DAS CENTRAL in Sölden hier die Subskription mit einer Verkostung und weiteren kulinarischen Gaumenfreuden. www.central-soelden.com/wein/pino-3000.html 13. – 19. November 2023 in Opatjia/Kroatien Literaturfestival an der kroatischen Adria Verspielte k.u.k. Architektur an der Kaiser Franz-Joseph-Promenade mit Blick auf die Kvarner Bucht in Opatjia: Das Hotel MIRAMAR, in dem schon Vladimir Nabokov lebte, ist vom 13. – 19. November 2023 Treffpunkt für das deutschsprachige Literaturfestival Lit.EU. Ein Ort, sich kennenzulernen und literarisch auszutauschen, sich bei Literaturspaziergängen durch Triest und Opatija inspirieren zu lassen. Angekündigt sind unter anderen Teresa Präauer, die aus ihrem Roman ‚Kochen im falschen Jahrhundert‘ liest, und Denis Scheck mit ‚Schecks kulinarischer Kompass‘. Für die passende Entspannung sorgen vormittags ‚Yoga für Literaten’ mit Ben Rakidzija, am späten Nachmittag Aufgüsse mit dem ‚Sauna-Poeten’ Bernd Gritschacher, Musik und Theater. www.hotel-miramar.info/de/ hotel-miramar/literaturfestival/ 26 Gate to travel 16|2023 SIX SENSES KANUHURA Einer der schönsten Strände der Malediven Das SIX SENSES KANUHURA eröffnet nach langer Renovierung ab dem 1. September. Das Resort beherbergt einen der größten und berühmtesten Naturstrände der Malediven (das ist auch unsere Meinung) und umfasst zwei weitere private Inseln mit traumweißem Sand und Kokospalmen, eine für das gemütliche Abendessen auf einer einsamen Insel und die andere für den ultimativen Rückzugsort als „Schiffbrüchiger“. Die Tage werden treibend, sonnendurchflutet und sandig verbracht, umgeben von leuchtendem Wasser. Eine gut verbrachte Zeit unter einer sanft wiegenden Palme wird nur durch die Verlockung von Essen, Spaß, „Ich-Zeit“ im Spa, „Wir-Zeit“ mit Ihren Lieben oder einer vorbeiziehenden Schildkröte unterbrochen. Six Senses hat sich bewusst dafür entschieden, eine maledivische Ikone neu zu erfinden, das bestehende Resort und die Ressourcen neu zu gestalten und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Insel weiter konsequent zu schützen. Was bleibt, wurde verbessert, von den gastronomischen Einrichtungen Drift und Bottega bis hin zu den Biogärten, in denen sich eine Mikrogrün-Gärtnerei mit der Schönheit wilder Orchideen vermischt. Zu den 91 Strand- und Überwasservillen gehören 12 neue Beach Retreats. Diese bieten ein bis drei Schlafzimmer und private Pools, nur wenige Schritte vom Meer entfernt, genau das Richtige für Familien oder größere Gruppen. Bryce Seator, General Manager, sagt: „Es war eine aufregende Reise, die Veränderung der Insel in den letzten Monaten zu beobachten und wir alle freuen uns darauf, das neue SIX SENSES KANUHURA zu enthüllen. Nach ihrer langen Geschichte wurde die Insel wiedergeboren und das Gesamterlebnis wurde neu erfunden, um den Nachhaltigkeits- und Wellness-Ethos der Marke in eine neue Ecke der Malediven zu bringen.“ www.sixsenses.com

28 Gate to travel 16|2023 N E W S & E v e n t s BAGLIONI HOTELS&RESORTS – Mailand Kunst&Genuss BAGLIONI HOTELS & RESORTS freuen sich über den neuesten Zuwachs: CASA BAGLIONI eröffnete im Mailänder Designviertel Brera. Das Hotel beheimatet das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant des Mailänder Starkochs Claudio Sadler. Inspiration für die von den italienischen Architekten Spagnulo & Partners entworfenen Räume des Hauses lieferte die Kunst und das Design des Mailands der 1960er-Jahre. Farbe und Beleuchtung stehen dabei in einem besonders harmonischen Zusammenspiel. Fischgrätenholzböden, matte Nussbaumtäfelungen und Details aus Messing verleihen dem Haus gemeinsam mit den passenden Stoffen und Teppichen die für das italienische Design typische sanfte Klarheit und Dynamik gleichermaßen. Einfache und lineare Formen spielen dabei eine besondere Rolle. Als Verantwortlicher für den gesamten Kulinarik-Bereich wurde kein Geringerer als Claudio Sadler engagiert. Der Mailänder Spitzenkoch ist mit seiner Lokalität aus der Via Ascanio Sforza in die CASA BAGLIONI umgezogen. Das Restaurant verfügt über einen separaten Eingang, sodass nicht nur Hotelgäste in den Genuss der exklusiven, regionalen Küche kommen. Vom modernen Mittagessen bis hin zu eleganten Dinner-Kreationen begleitet von abwechslungsreichen, preisgekrönten Weinen – das Sadler Restaurant mit 36 Sitzplätzen bietet den Gästen eine exklusive und zugleich familiäre Atmosphäre. www.sardinia.baglionihotels.com 24 Gate to travel 16|2023 N E W S & E v e n t s 50 JAHRE – JUBILÄUM Reise-Manufaktur Windrose Als Reise-Manufaktur versteht sich der Luxusreiseveranstalter WINDROSE, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert. Zum Jubiläum wurde eine Reihe ungewöhnlicher Reisen konzipiert. Der Fokus liegt auf dem unvergesslichen Erlebnis, maßgeschneidert auf die individuellen Wünsche der Klienten. Besonders stolz sind die Reiseexperten, wenn es gelingt, Erlebnisse zu ermöglichen, zu denen der Reisende als Privatperson keinen Zugang hätte. Eine Reise kombiniert die Megacity Dubai mit der Einsamkeit der saudischen Wüste. „Die siebentägige Reise bietet einen einmaligen Mix aus Metropole und Oase und ist so neu am deutschen Markt“, sagt Christian Böll, Chef des Berliner Reiseveranstalters, der seit seinem Antritt im Herbst 2021 für frischen Wind sorgt. Weitere Jubiläumsarrangements führen zu den Menschenaffen in den dichten Urwäldern Afrikas und Asiens, zu Events wie der Art Miami oder kulinarischen Highlights im Baskenland. www.windrose.de 29 n der Weite des UNESCO-Biosphärenreservats im Baa Atoll verwöhnt die zeitlose Inselschönheit mit weißen Puderzuckerstränden, einem lebendigen Hausriff – es gibt sogar drei eigene „blue holes“ – und üppig grüner Flora. Nach einem gelungenen Facelift sind die fantastischen Suiten und Villen des Resorts ein Statement für noch mehr Freiraum und Privatsphäre im Rahmen eines unvergesslichen Inselurlaubs. Insgesamt gibt es nun 113 exklusive Unterkünfte mit allem vorstellbaren Luxus und Komfort. Mit einer Größe ab 114 bis 917 qm sind sie alle sehr privat und großzügig. Ein weiteres Highlight: Alle Suiten und Villen haben ihren eigenen Pool, Whirlpool oder privaten Zugang zur Lagune. Die ehemaligen Beach Bungalows sind heute die Beach Spa Pool Villas mit elegantem großen Open-Air-Whirlpool (16 qm). Außerdem wurden jeweils zwei der vormals 24 Beach Villas zusammengelegt und erstrahlen heute als zwölf verträumte Two-Bedroom Beach Pool Villas mit großem Privatpool (24 qm) und weiter Strand-Terrasse. Alle Villen, die am Strand gelegen sind, verstecken sich in der üppigen Natur zwischen hohen Kokosnusspalmen, die dem zauberhaften Inselparadies seinen Namen geben – VAKKARU heißt übersetzt Kokosnussholz. Kulinarisch geht es rund um den Globus mit fünf Restaurants, zwei Bars und einem ausgesuchten Weinkeller. Auf der eigenen Farm wachsen viele Zutaten für die Küche. In ein Wellnessreich des Wohlgefühls entführt das Merana Spa als traumhafte Overwater-Oase. Abwechslungsreich sind die Aktivitäten – es gibt, und das ist auf den Malediven selten, Tennis- und Badmintonplätze. Prinzipiell zeigt VAKKARU MALDIVES, dass die Malediven ein perfektes Ziel für Familien sind. Den Nachwuchs unterhalten im Parrotfish Club spannende Aktivitäten, altersgerecht abgestimmt. Nachhaltigkeit wird mit vielen Schutzprojekten gelebt. Es ist das wunderbar entspannend wirkende Zusammenspiel aus High-End-Niveau, größtmöglicher Individualität, lässiger Eleganz und naturnaher Atmosphäre, welches das außergewöhnliche Luxury Resort zu einem wahren Sehnsuchtsort erhebt. I Weiße Puderzuckerstrände und üppige Flora vor dem Hintergrund des Hausriffs Package GATE TO TRAVEL – Vakkaru Maldives Der Premiumreise-Anbieter BERNER TRAVEL hat Vakkaru Maldives sowie weltweit über 1 500 Luxushotels und -resorts persönlich getestet. Profitieren Sie als GATE TO TRAVEL-Leser von besonderen Reisearrangements auf den Malediven und genießen Sie exklusive Reiseerlebnisse. BERNER TRAVEL-Angebot: 7 Übernachtungen inkl. Halbpension und Transfers im Wasserflugzeug, pro Person ab 4.095 Euro (bei Doppelbelegung). Persönliche Beratung und Buchung bei: BERNER TRAVEL GmbH, Schubertstr. 10, D-80336 München Tel.: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 80 E-Mail: info@berner-travel.de www.berner-travel.de · www.maledivenexperte.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyNTY=